Sportlerehrung 2022 für Sportler/innen und Ehrenamtliche
Am 11.11. fanden wieder die Sportlerehrungen für die Sportler/innen und Ehrenamtlichen des Stadtsportverbands Espelkamp statt. Dabei wurden die Tischtennisdamen für ihre langjährige Zugehörigkeit in der Bezirksliga und auch Mitglieder für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand ausgezeichnet. Rainer Wilhelmy, Christian Mehrhoff und Achim Stierle wurden vom Vorstand nominiert und ausgezeichnet. Neben den vielen Ehrungen wurde auch ein Rahmenprogramm mit Tanzgruppe und Rhönrad geboten, sowie anschließend ein großes Burgerbuffet.
Provinzial Hußmann unterstützt auch die Tischtennis-Abteilung
Es war mal wieder an der Zeit, dass die Herren der Tischtennis-Abteilung neue Trikots bekommen. So wurde ein neuer Satz bestellt und mit dem VfL-Emblem versehen, dieses Mal in einem trendigen Schwarz-Grün. Der VfL Frotheim bedankt sich ganz herzlich bei der Provinzial-Geschäftsstelle Jens Hußmann, die erneut als Sponsor in Erscheinung trat und den VfL Frotheim auch an dieser Stelle großzügig unterstützte.
Thorsten Bunde hört zum Saisonende beim VfL Frotheim auf
Thorsten Bunde, der seit 2019 die Regie beim VfL Frotheim führt, wird am Saisonende aufhören. In einem harmonischen Gespräch einigte man sich darauf, die Zusammenarbeit über die Spielzeit hinaus nicht zu verlängern. Beide Seiten wollen ab Sommer 2023 neue Wege gehen. Der VfL macht sich nunmehr auf die Suche nach einem Nachfolger, während B+Lizenz-Inhaber Bunde sich zunächst überlegen möchte, wie es für ihn weitergeht.
Nach dem Fast-Abstieg 2018/19 stabilisierte sich der VfL unter Bunde und schloss die abgebrochene erste Corona-Saison mit Platz 3 ab, dem besten Ergebnis der letzten zehn Jahre. Aktuell belegt der VfL Frotheim Rang 13. Die Motivation bei Trainer und Mannschaft ist hoch, die Saison möglichst erfolgreich abzuschließen, was sich in der guten Trainingsbeteiligung widerspiegelt.
Appell an alle Vereinsmitglieder
Vor kurzem wurden wieder bei einigen Autos am Sportplatz die Fenster eingeschlagen und Wertsachen entwendet. Dies ist leider in den letzten Jahren nicht das erste Mal gewesen.
Wir bitten alle Vereinsmitglieder in Zukunft alle Wertsachen nicht in den Autos zu lassen und ein wachsames Auge zu haben. Die Einbrüche erfolgten immer in den Abendstunden bei Dunkelheit.
Sachdienliche Hinweise können bei jedem Vorstandsmitglied abgegeben werden Die Polizei wurde ebenso informiert und wird in Zukunft öfter Präsenz zeigen.