Denise und Klaudia informieren
Hallo zusammen,
aufgrund der sich zuspitzenden Coronalage haben Denise und ich beschlossen, keinen Sport mehr in der Halle bis auf weiteres anzubieten. Wir werden euch ein Yogavideo und ein Workout Video in die Gruppe stellen, damit ihr wenigstens einen kleinen Ausgleich habt. Es tut uns sehr leid, aber bei den Zahlen macht es Sinn.
Wir wünschen euch trotz allem eine schöne Weihnachtszeit und kommt gesund durch diese🙏🎄
Kristina und ich werden euch noch benachrichtigen, wie wir es mit dem neuen Sportdress handeln, wann und wo ihr sie abholen könnt.
Alles Liebe euch: Denise und Klaudia
Neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW (2G)
Ab sofort gilt auch auf unserem Sportplatz die neue Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) vom 24. November 2021. Diese besagt das nur noch geimpfte oder genesene Zutritt zum Sportgelände haben (2G)!
Neue Trainingsjacken für die Karateabteilung

Mit großer Freude nahm die Karateabteilung des VfL Frotheim e.V. die neuen Trainingsjacken in Empfang und dankte dem Sponsor "Zimmerei und Dachdeckerei Dyck" aus Espelkamp-Frotheim. Ab sofort kann sich nun die Karateabteilung unter der Leitung von Melanie Schlüter in einem frischen, einheitlichen Look präsentieren. Zudem investierte der VfL Frotheim e.V. noch in drei Paar neue Pratzen für das Training. Das Karatetraining findet immer freitags, von 15:00 bis 16:00 Uhr in der Turnhalle Frotheim statt. Anmeldungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jede Menge Ehrungen

Am vergangenen Sonntag gab es auf dem Frotheimer Sportplatz fünf Ehrungen. Tobias Borchert, Christopher Kellweries, Christoph Meyhoff und Janes Hußmann (auf dem Bild von links nach rechts) haben ihre aktive Zeit in der ersten Fußballmannschaft leider aus unterschiedlichen Gründen beendet. Alle vier waren prägende Figuren der „Sarres-Ära“, in der sich der VfL vom durchschnittlichen B-Ligisten innerhalb von wenigen Jahren in die Bezirksliga spielte. Das wurde vom VfL-Vorstand und den anwesenden Zuschauern mit viel Applaus bedacht, und am Ende des Spiels gegen Eintracht Tonnenheide (3:1) wurden in fröhlicher Runde Bier und Bratwurst gemeinsam verzehrt.