Neue Kurse ab August
Mini-Tribü(h)ne fertiggestellt
„Auf diese Leistung kann der VfL stolz sein“, so die Meinung zahlreicher Besucher. Und in der Tat gelang es dem Planungsteam bestehend aus Uwe Hußmann, Volkmar Krato, Christoph Speck und Achim Stierle nach etwa zweijähriger Vorbereitungs- und Bauphase, das Projekt erfolgreich abzuschließen. Bis zu 60 Personen finden auf der überdachten Tribüne Platz, davon 36 reguläre Sitzplätze. Der Clou: Die Tribüne lässt sich mit wenigen Handgriffen in eine Bühne umbauen. Eine Idee, die dem VfL Frotheim ein Landesfördermittel einbrachte, das mehr als die Hälfte der Unkosten abdeckte. Das Projekt wurde vom entsprechenden Entscheidungsgremium als besonders förderungswürdig eingestuft. Diese finanzielle Spritze machte die Umsetzung überhaupt erst möglich. Der Bauantrag wurde Anfang August 2022 bei der Stadt eingereicht, gestartet werden konnte dann im November 2022. Das Dach sowie die Sitzelemente wurden von einer Spezialfirma geliefert, der Bau erfolgte fast ausschließlich in Eigenleistung. Insbesondere zu Beginn waren einige Samstage und mehrere handwerklich geschickte VfL-er nötig, um die Baustoffe und -elemente zu einem funktionierenden Ganzen zusammen zu fügen. Lediglich bei den Erd- und Fundamentarbeiten erhielt der VfL professionelle Unterstützung durch den Pr. Oldendorfer Bauunternehmer Willi Olfert. Knapp 1.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden stecken in der Mini-Tribü(h)ne, was die Kosten in einem überschaubaren Rahmen hielt. Für die statischen Berechnungen sowie die Bauaufsicht zeichnete der Espelkamper Nick Worms verantwortlich. Ohne dessen kompetente und kooperative Arbeit hätte die Bauabnahme nicht erwirkt werden können.
Für die Gesamtkosten von ca. 27.000 Euro musste kein Cent aus der Vereinskasse genommen werden. Die weitere Finanzierung lief über Spender, die als Tribünenpaten einen Sitzplatz für zweieinhalb Jahre „erwarben“. Außerdem traten die Provinzial-Versicherung Jens Hußmann, die Sparkasse Minden-Lübbecke, die Ausbildungsplattform unddann, die Volksbank Lübbecker Land sowie Wude Bodenbeläge als Sponsoren in Erscheinung. Der VfL Frotheim bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, ohne die das Projekt nicht hätte realisiert werden können.
Nun hofft man, dass sowohl Zuschauer als auch mögliche Bühnenakteure viel Freude an und mit diesem in der Umgebung wohl einmaligen Bauwerk haben werden. Auf dem Sportfest Anfang Juni wurde sie jedenfalls schon kräftig genutzt. Eine offizielle Einweihungsfeier erfolgt in der neuen Saison.
Der VfL zieht Bilanz: erfolgreiches Sportfest
Der VfL Frotheim kann auf ein insgesamt gut besuchtes Sportfest zurückblicken, auch wenn die Besucherzahlen nicht ganz an das fantastische letztjährige „Nach-Corona“-Sportfest heranreichen.
Sportlich gesehen stand das Fest zum einen im Zeichen von Fußballjugendturnieren, die im Wesentlichen trotz einiger spontaner Absagen zufriedenstellend verliefen. Organisiert und durchgeführt wurden die Turniere vom Jugendfußballvorstand, insbesondere von Heiko Bollmeyer, Christoph Meyhoff und Ralf Wilhelmy.
Zum anderen führte die größte VfL-Sparte, die Hallensportabteilung, einen Schnuppertag durch, der insbesondere zum Ende hin die Turnhalle füllte. Organisatorin und Hallensportbeauftragte Carina Hans konnte zahlreiche Interessierte begrüßen.
Lange und ausgelassen wurde am Freitag und Samstag im Festzelt gefeiert. Das Bierpong-Turnier lockte 24 Teams ins Zelt, am Samstag waren es mehr als 350 Feiernde.
Das Highlight des Sportfestes war der Sonntagnachmittag. Zahlreiche Familien waren erschienen, und Kleine und Große nutzten die Hüpfburg, das Fußball-Darts und zahlreiche weitere Spiel-, Mal- und Schminkstationen ausgiebig. Pavillons und ein Wassersprenger gaben den Kids neue Energie in der Gluthitze, während Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke die Erwachsenen erfrischten. Trainerin Lisa-Marie Wiechard, die um deutsche Meisterschaften mittanzt, war sichtlich stolz, als ihre VfL-Hip-Hop-Girls den zahlreichen Zuschauern eine vielumjubelte Choreographie darboten. Der mit seiner Familie erschienene Bürgermeister lobte die Organisation und das rege Treiben. Bei der von Charly Schlottmann moderierten Super-Verlosung hofften viele Kinder auf den Hauptgewinn, eine nagelneue Playstation, und so mancher war traurig, weil aus dem Gewinn nichts wurde.
Mehr als 50 Ehrenamtliche sorgten dafür, dass vom Aufbau, Organisation, Durchführung, Catering, Sport und Party reibungslos verliefen. Bei ihnen bedankt sich der VfL Frotheim besonders herzlich, ebenso wie bei den Sachspendern für die Verlosung und allen weiteren Sponsoren und Unterstützern.
Die 3. Mannschaft ist Kreismeister
Am vergangenen Freitag wurde die 3. Mannschaft durch ein 8:1 Sieg gegen Levern Kreismeister der Kreisliga D3. Da unsere Freunde aus Varl punktgleich und genauso auf ein Entscheidungsspiel verzichten gibt es dieses Jahr zwei Meister.
Einen herzliches Dankeschön geht auch an unseren Sponsor Daniel Wenig von DW Dachwerke für die neuen Trikots in dieser Saison.